"Gartenleben" im Familienzentrum St. Antonius
Die Augen der Kinder waren groß, als sie nach den Ferien in den Garten der Kita kamen und sahen, was sich in den Ferien dort getan hat.
Die Augen der Kinder waren groß, als sie nach den Ferien in den Garten der Kita kamen und sahen, was sich in den Ferien dort getan hat.
Wir gestalten mit den Kindern die Fastenzeit. Die Kinder haben das Fastentuch in der Halle aufgehängt, über das sie Geschichten aus der Bibel erfahren und erzählen.
Für die Kleinsten unserer Einrichtung begann das neue Jahr mit einer Riesenüberraschung.
Im Nebenraum war ein großer Elefant an die Wand gemalt worden. Die Kinder freuten sich riesig. Der Elefant sollte auch nicht lange alleine bleiben und bekam Gesellschaft von einer Giraffe und einem Affen, die nun gemeinsam die Wände des Nebenmraums schmücken.
An dieser Stelle, im Namen aller Bewunderer, ein großes Dankeschön an Nadine Thiemann, die diese Kunstwerke ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die Kinder der blauen Gruppe erstellt hat.
Die „Sprachoffensive der Stadt Rheine“ ermöglicht es zugewanderten, geflüchteten und zugezogene Familien die deutsche Sprache zu erlernen. Als erfahrener Netzwerkpartner dient das Familienzentrum St. Antonius an der Sadelstraße in Rheine. Ein einfacher Umgang und alltägliche sprachliche Situationen werden geübt und dienen dazu Sprachbarrieren zu überwinden.
Am 25. März ist Internationaler Waffeltag. Diesen Tag nahm der Förderverein des Familienzentrums St. Antonius zum Anlass, Waffeln auf dem Parkplatz vom OBI Baumarkt zu backen und für eine Geldspende für die Flüchtlinge aus der Ukraine zu sammeln. Die leckeren Waffeln wurden von den Kunden gut angenommen und mit der Geldspende wurde ein kleiner Beitrag für die Flüchtlingshilfe beigesteuert.
Liebe Eltern,
wie Sie aus den Medien sicherlich erfahren haben, wird uns in den nächsten Tagen das Sturmtief „Xandra“ beschäftigen. Die Wetterdienste haben entsprechende Warnmeldungen herausgegeben.
Auch in diesem Jahr ist es, mal wieder, anders.
Dennoch bereiten die Kinder und Erzieher/innen sich auf Weihnachten vor.
Sadelstr. 35, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen
E-Mail: kita.st.antonius-rheine@bistum-muenster.de
Telefon: 05971 / 80169-150