Adventszeit im FZ St. Antonius 2021
Auch in diesem Jahr ist es, mal wieder, anders.
Dennoch bereiten die Kinder und Erzieher/innen sich auf Weihnachten vor.
Auch in diesem Jahr ist es, mal wieder, anders.
Dennoch bereiten die Kinder und Erzieher/innen sich auf Weihnachten vor.
Das Team des Projekt „go-Netzwerk Rheine“ freut sich mit den Kindertageseinrichtungen Haus der Kinder St. Martin, St. Marien, Herz-Jesu und St. Konrad, dass die Familien jetzt auch in diesen Einrichtungen die niedrigschwellige Unterstützung durch die Elternbegleiter*innen des Projektes“ go-Netzwerk Rheine“ kostenlos in Anspruch nehmen können.
„Teilen wie St.Martin“ ist eine schöne Tradition, die die Eltern und Kinder des Familienzentrums St. Antonius unterstützen.
Die angehenden Schulkinder brachten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen die gesammelten Lebensmittel zur Tafel, Brauchbar & Co., Overbergstraße 8-10, 48429 Rheine.
Auf Kisten haben die Kinder die Lebensmittel verteilt.
Die Väter des Väterstammtisches und Herr Bornowski (pädag. Fachkraft) vom Familienzentrum St. Antonius bauten am Samstag das Wasserkissen im Sand auf und der Bauwagen bekam ein Fenster. Beide Spielgeräte hat der Förderverein, mit der Einnahme vom Piepkuchenverkauf, für die Kinder angeschafft.
Das Familienzentrum St. Antonius hat die diesjährige Martinsfeier unter "Coronaauflagen" im kleineren Rahmen an der Basilika durchgeführt.
Die zehn Kindertageseinrichtungen in der Pfarrei St. Antonius (von Padua) laden am Freitagnachmittag, den 08. Oktober in der Zeit von 16 Uhr bis 18:30 Uhr zur Besichtigung der pfarreigenen Einrichtungen ein. Interessierte können sich hierzu anmelden, sie werden in einem zeitlichen Rhythmus durch die Einrichtung geführt.
Liebe Eltern,
die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen waren und sind für uns alle, für die gesamte Gesellschaft, eine enorme Belastung. Eine Belastung für jeden Einzelnen, aber auch und vor allem für die Kinder und ihre Familien.
Sadelstr. 35, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen
E-Mail: kita.st.antonius-rheine@bistum-muenster.de
Telefon: 05971 / 80169-150