Unsere Kita


Nachdem der Kindergartenbetrieb der Katholischen Pfarrei St. Antonius von Padua an der Ludwigstraße 1976 eingestellt wurde, da dort das Gebäude anderweitig genutzt werden sollte, entstand im gleichen Jahr die Einrichtung an der Sadelstr. 35.

2005 wurde die Einrichtung zur Kindertagesstätte und seit 2007 zertifiziertes Familienzentrum und war somit eines der ersten Familienzentren NRW und das erste Familienzentrum in Rheine. Im Jahr 2011 begann die Bundesoffensive „Frühe Chancen Sprache und Integration“, an der das Familienzentrum St. Antonius teilnahm und daraus 2014 zur zertifizierten Konsultationskita wurde. Seit 2015 ist die Einrichtung Schwerpunkteinrichtung Sprache und Migration. (Nähere Informationen entnehmen Sie diesem Flyer.) Seit Januar 2016 nehmen wir an dem neuen bundesweiten Projekt „Sprachkita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil.

In der Einrichtung werden Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in vier alters- und geschlechtsgemischten Gruppen betreut. Folgende Gruppenformen werden angeboten:

  • zwei Gruppen in Gruppenform I (2-6 Jahre), jeweils sechs Plätze für U-3
  • zwei Gruppen in Gruppenform III (3-6 Jahre), wovon eine die Integrativgruppe ist

Im Familienzentrum St. Antonius werden zwölf Kinder unter drei Jahren in zwei Gruppen betreut. Einzelne Mitarbeiterinnen haben sich für den U-3Bereich weitergebildet, um so der Betreuung der Kinder gerecht zu werden. Die Mehrzahl der Kinder (85%) des Familienzentrums St. Antonius stammt aus Familien mit Migrationshintergrund. Familien aus zwölf Nationen treffen hier zusammen.

Der Haupteinzugsbereich des Familienzentrums sind die Stadtteile Stadtberg und Innenstadt-Ost (Innenstadtgebiet). Aber auch aus dem Stadtteil Schotthock besuchen viele Kinder die Einrichtung. Der Stadtteil in dem sich das Familienzentrum befindet gehört zu einem stark verdichteten Wohnquartier der Stadt Rheine.

Kontakt

Leiterin:
Frau Susanne Stockel

Sadelstr. 35, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: kita.st.antonius-rheine@bistum-muenster.de
Telefon: 05971 / 80169-150

Anfahrt

Login