KiBiWo 2020
In diesem Jahr wird das KibiWo in unserer Einrichtung stattfinden.
Frau Kenning erzählt den angehenden Schulkindern die Geschichte von Zachäus.
Anschließend basteln wir Szenen der biblischen Geschichte in mehreren Schuhkartons.
Unsere Kartons mit den Bildern bringt Frau Kenningin in die Kirche St. Ludgerus dort können alle Besucher sich die Szenen anschauen..
St. Martin im Familienzentrum St. Antonius
St. Martin in der Corona Zeit
- Unterstützung der Aktion „Teilen wie St. Martin“, die Kinder sammeln fleißig in ihren Gruppen haltbare Lebensmittel und die Pakete werden zur Tafel gebracht, wenn diese Institution wieder geöffnet hat.
- Unser St. Martinsumzug findet nur mit den Kindern in der Einrichtung statt. Das Martinsspiel wird im Wortgottesdienst dargestellt und anschließend können die Kinder mit ihren Laternen auf dem Gelände laufen. Der Martin und der Bettler verteilen an alle Kinder eine Überraschung.
- Mit den Kindern wurden Laternen in die Fenster gehängt, damit alle Menschen sich an den beleuchteten Fenstern erfreuen, weil ja der Martinsumzug in diesem Jahr ausfällt.
- Leider können wir mit den Kindern nicht ins Seniorenheim „Protalis“ gehen, um dort mit den Bewohnern St. Martin zu feiern, aber die Kinder haben für beide Häuser Laternen gestaltet, die von einer Erzieherin den Mitarbeitern übergeben werden.
Elternbrief zu Weihnachten
Liebe Eltern,
auf diesem Wege möchten wir uns von Seiten des Trägers und der zehn Kindertageseinrichtungen bei Ihnen für Ihre Geduld, Ihr Mitwirken und Ihr Verständnis hinsichtlich der Betreuung Ihres Kindes / Ihrer Kinder bedanken.
Förderverein Familienzentrum St. Antonius
Hier der aktuelle Flyer des Fördervereins Familienzentrum St. Antonius.
Ein großes Dankeschön von unserer Seite an die Mitglieder des Fördervereins für das Engagement und die viele Arbeit!!
Danke!!
Das Team des Familienzentrums St. Antonius
Überraschung für die Senioren von Protalis
Es ist eine schöne Tradition, dass die angehenden Schulkinder des Familienzentrums St. Antonius die Senioren von Protalis in der Tagespflege und Betreuung besuchen, um mit ihnen St. Martinslieder gemeinsam zu singen und das Martinsspiel darzustellen. Dieses Jahr ist alles anders, aber die Kinder haben eine Laternenkette für beide Einrichtungen gebastelt und eine Fachkraft hat stellvertretend für die Kinder die Laternen übergeben. Die Laternen finden im Aufenthaltsraum einen schönen Platz, damit auch in Corona Zeiten das Band zwischen Jung und Alt nicht abreißt.
Ende des Mobilen Raumsystems
Nun ist es soweit, das Mobile Raumsystem wird abgebaut. Etwas wehmütig räumte die "Blaue Gruppe" ihre Spielsachen, Teppiche, Tische und Stühle aus den Räumlichkeiten des Containers in die Turnhalle. Die Kinder beobachteten, wie die Handwerker den Abbau vorbereiteten.
Gespannt warten nun alle auf den Bagger und den Beginn des Neubaus.